Herzlich willkommen auf unserer Website! Wir von Vicco nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Seiten sicher und wohl fühlen. Daher ist uns der sichere Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten besonders wichtig.
Die folgende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten von Ihnen auf unserer Website erhoben werden, wie diese genutzt werden und welche Rechte Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten haben.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
In der Regel ist es für den Besuch unserer Website nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. In bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihren Namen und Ihre Adress- sowie Kontaktdaten, um Ihre Anfragen beantworten und Ihre Bestellungen bearbeiten zu können.
Folgende Daten können erhoben werden:
- Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum etc., wenn Sie diese bei einer Bestellung, zur Durchführung eines Vertrags oder im Kontaktformular angeben
- Informationen zu Ihren Bestellungen und deren Inhalt
- Passwort und Nutzername, wenn Sie ein Kundenkonto anlegen
- Bank- und Kreditkartendaten zur Abwicklung von Zahlungen
- Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung, wie etwa Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem usw.
Diese Daten verwenden wir zu folgenden Zwecken:
- Um Ihre Bestellungen und sonstigen Verträge abzuwickeln und unsere Dienstleistungen erbringen zu können
- Zur Korrespondenz mit Ihnen und zur Beantwortung Ihrer Anfragen
- Zum Betrieb und zur Verbesserung unserer Website sowie zu statistischen Zwecken
- Zur Missbrauchserkennung und Verhinderung von Straftaten
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich an Dritte, die in unserem Auftrag tätig sind und mit der Abwicklung von Verträgen, Zahlungen oder ähnlichen Dienstleistungen betraut sind. Hierzu zählen beispielsweise:
- Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Zahlungsdaten an das beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter.
- Versanddienstleister: Zur Zustellung von Waren beauftragen wir ggf. einen Versanddienstleister, dem wir dafür die erforderlichen Daten wie Name und Adresse mitteilen.
- IT-Dienstleister: Zur Wartung und Pflege unserer Website und IT-Infrastruktur können externe IT-Dienstleister Zugriff auf Daten erhalten.
In keinem Fall werden Ihre Daten zu Werbezwecken oder ähnlichen fremden Zwecken weitergegeben oder verkauft. Eine Weitergabe in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR erfolgt nur, sofern dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Über Details können Sie sich jederzeit bei uns informieren.
Speicherdauer von Daten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Vorgaben eine längere Speicherung vorsehen. Bestell- und Vertragsdaten werden in der Regel für die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungs- und Garantiefristen (i.d.R. 2 Jahre) sowie darüber hinaus gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten (i.d.R. 6 bis 10 Jahre) gespeichert.
Ihre Rechte als Nutzer
Als Betroffener haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten. Insbesondere können Sie Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.
Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung widersprechen oder diese in bestimmten Fällen auch abweichend von unserer Erklärung widerrufen.
Bitte wenden Sie sich dazu einfach an unseren Datenschutzbeauftragten unter den unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Selbstverständlich können Sie sich auch mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
Für nähere Informationen zu Ihren Rechten verweisen wir auf die ausführlichen gesetzlichen Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung, welche unter anderem auf den Seiten der jeweiligen Aufsichtsbehörden abrufbar sind.
Cookies und Tracking
Auf unserer Website setzen wir sogenannte Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die lokal in Ihrem Browser-Cache gespeichert werden und unterschiedliche Informationen enthalten können.
Folgende Arten von Cookies werden verwendet:
- Notwendige Cookies dienen der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit unserer Website. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren.
- Statistik-Cookies ermöglichen es uns, das Nutzungsverhalten unserer Website zu analysieren und zu optimieren. Diese Cookies können Sie über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren, was sich jedoch auf die Funktionalität unserer Website auswirken kann.
- Marketing-Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt, um Ihnen interessenbasierte Werbung anzeigen zu können. Diese Cookies können ebenfalls über entsprechende Browser-Einstellungen verhindert werden.
Externe Links: Unsere Website kann Links auf Seiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben, enthalten. Sollten Sie über solche Links auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Sicherheit Ihrer Daten
Um alle von Ihnen bereitgestellten Informationen bestmöglich zu schützen, setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Alle unsere Mitarbeiter sowie etwaige Dienstleister sind von uns zur Wahrung der Vertraulichkeit und Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben verpflichtet.
Trotz aller Bemühungen können jedoch kein absolut lückenloser Schutz sowie Fehlerfreiheit garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Daten stets auch selbst bestmöglich zu schützen und vertraulich zu behandeln.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzbestimmungen stets aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen, behalten wir uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie daher an dieser Stelle rechtzeitig informieren. Als Nutzer sollten Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung informieren.
Kontakt und Verantwortlicher
Sollten Sie Anregungen oder Fragen zum Datenschutz bei Vicco haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Vicco Möbelmanufaktur GmbH
Datenschutzbeauftragter
Musterstr. 12
12345 Musterstadt
E-Mail: [email protected]
Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist die:
Vicco Möbelmanufaktur GmbH
Musterstr. 80
12345 Musterstadt
Geschäftsführer: Max Mustermann
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und stehen Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.