
VICCO Dana, Weiß/Anthrazit, 108 x 50 cm mit 2 Barhockern Bartisch
- Unser Bistrotisch für die Küche “Dana” ist eine gute Entscheidung für jeden Haushalt und verspricht Freude an der Benutzung dank seines optimierten Designs.
- Der Bartresen für das Esszimmer ist die ideale Wahl für kleine Räume, da er viele offene Ablagen bietet und gleichzeitig solide und stabil ist.

VICCO Bartisch Vincent, Weiß, 113 x 40 cm
- Unser Bistrotisch für die Küche ist eine gute Entscheidung, um ein optimales Design zu erzielen und Freude an der Benutzung zu haben.

VICCO Eiche/Anthrazit, 117 x 57 cm mit 2 Barhockern Bartisch
- Unser Bistrotisch für die Küche ist eine gute Entscheidung für jeden, der eine gemütliche und stilvolle Alternative zum traditionellen Esstisch wünscht.
Alles, was du vor dem Kauf eines Vicco Bartisches wissen musst
Ein Bartisch ist ein unverzichtbares Möbelstück für jeden Haushalt. Vicco Bartische sind besonders beliebt, da sie qualitativ hochwertig verarbeitet sind und in vielen verschiedenen Varianten erhältlich sind. Bevor du dich für einen Vicco Bartisch entscheidest, gibt es jedoch einiges zu beachten. In diesem ausführlichen Kaufberater erfährst du alles, was du vor dem Kauf eines Vicco Bartisches wissen musst.
Welche Modelle gibt es bei Vicco Bartischen?
Vicco bietet Bartische in den unterschiedlichsten Modellen an. Es gibt klassische Bartische mit Tischbeinen aus Metall oder Holz. Beliebt sind auch die Vicco Bartische mit einer Tischplatte aus Massivholz. Diese gibt es wahlweise mit einer runden oder eckigen Platte. Weitere Modelle sind die Bartische mit Glasplatte, mit Schubladen oder Ablagefächern. Auch Bartische mit integriertem Kühlschrank gehören zum Sortiment von Vicco. Die Auswahl ist also riesig.
Wo kann man Vicco Bartische kaufen?
Vicco Bartische kann man direkt im Online-Shop von Vicco bestellen. Hier findest du die gesamte Produktpalette. Vicco vertreibt die Bartische aber auch über ausgewählte Möbelhäuser und Fachhändler. Oft lohnt sich hier ein Preisvergleich. Mit etwas Glück ergatterst du im Sale bei einem Händler sogar einen besonders günstigen Preis. Ansonsten empfiehlt es sich, die Preise bei verschiedenen Anbietern zu vergleichen.
Welche Materialien werden für Vicco Bartische verwendet?
Bei Vicco Bartischen kommen vor allem zwei Materialien zum Einsatz: Holz und Metall. Die Tischplatten bestehen häufig aus Massivholz oder Spanplatten mit Holzfurnier. Hier werden Eichen-, Nussbaum oder Teakholz verwendet. Die Gestelle gibt es in Metall, meistens Stahl oder Aluminium. Vereinzelt werden auch Bartische komplett aus Holz gefertigt. Die Verarbeitung ist bei Vicco immer von hoher Qualität.
Welche Größen bieten Vicco Bartische?
Die Bartische von Vicco gibt es in verschiedenen Größen und Abmessungen. Kleinere Tischmodelle haben eine Tischplatte mit 60 x 60 cm oder 80 x 80 cm. Mittelgroße Modelle kommen auf Maße von 110 x 70 cm. Große Bartische haben eine Tischplatte von 140 x 80 cm. Es gibt aber auch Sonderanfertigungen in individuellen Maßen. So findet hier jeder den optimalen Bartisch.
Ist der Vicco Bartisch einfach aufzubauen?
Die Montage ist bei Vicco Bartischen einfach gehalten. Die Tischplatten werden vormontiert geliefert. Du musst lediglich die Tischbeine anschrauben und die Platte aufsetzen. In der Regel benötigst du dafür kein weiteres Werkzeug. Eine ausführliche Montageanleitung liegt jeder Lieferung bei. Der Aufbau ist also auch für handwerkliche Laien einfach zu bewerkstelligen.
Welche Farben gibt es bei Vicco Bartischen?
Vicco bietet die Bartische in einer großen Auswahl an Farben an. Bei Modellen mit Holzplatte kannst du naturbelassenes Holz oder verschiedene Holzfurniere wählen. Schwarz und Weiß sind hier ebenfalls erhältlich. Metallgestelle gibt es unter anderem in Schwarz, Silber oder Weiß. So findet garantiert jeder sein Wunschmodell in der passenden Farbe.
Was kostet ein Vicco Bartisch?
Die Preise für einen Vicco Bartisch liegen je nach Modell zwischen 150€ und 500€. Kleinere Bartische sind dabei schon ab 150€ zu haben. Hochwertige Modelle mit Massivholzplatte kosten etwa zwischen 300 und 400€. XL-Varianten sind preislich im höheren Bereich angesiedelt. Mit Sonderanfertigungen kann der Preis auch darüber liegen. Qualität hat bei Vicco eben ihren Preis.
Gibt es Bewertungen zu Vicco Bartischen?
Vicco Bartische werden überwiegend positiv bewertet. Käufer heben besonders die gute Verarbeitung, die hochwertigen Materialien und das zeitlose Design hervor. Vereinzelt gibt es Kritik an langen Lieferzeiten und schwer verständlichen Montageanleitungen. Insgesamt überwiegen aber die positiven Erfahrungsberichte. Vicco Bartische sind ihren Preis demnach wert.
Ist der Vicco Bartisch stabil?
Die Stabilität ist definitiv eine Stärke der Vicco Bartische. Mit robusten Materialien und fachmännischer Verarbeitung sind die Bartische für intensiven Gebrauch und hohe Belastungen ausgelegt. Selbst schwerere Dekorationen oder Getränkekisten sollte ein Vicco Bartisch problemlos aushalten. Die Standfestigkeit ist also gegeben.
Gibt es Rabatte auf Vicco Bartische?
Vicco gewährt regelmäßig attraktive Rabatte auf Bartische. Vor allem zu bestimmten Anlässen wie Black Friday, Ostern oder Weihnachten gibt es Bartische deutlich günstiger. Auch Auslaufmodelle und Retouren werden oft rabattiert angeboten. Mit Geduld und etwas Glück kann man hier ein echtes Schnäppchen machen und bis zu 50% sparen. Es lohnt sich, die Augen offen zu halten!
Wie pflegt man einen Vicco Bartisch richtig?
Die Pflege ist bei Vicco Bartischen einfach. Am besten reinigst du die Tischplatte regelmäßig mit einem leicht feuchten Lappen und einem milden Reinigungsmittel. Hartnäckige Flecken kannst du mit speziellen Holzreinigern entfernen. Zur Pflege eignet sich auch ein Holzöl, das den Glanz erhält. Metallteile einfach mit einem weichen Tuch abwischen. Grobe Verschmutzungen sollten vermieden werden.
Gibt es Vicco Bartische im Sale?
Als klassischer Bartisch-Hersteller nimmt Vicco nicht an klassischen Sales wie Black Friday teil. Allerdings gibt es auf der Website und bei ausgewählten Händlern immer wieder attraktive Sonderrabatte und Auslaufmodelle. Vor allem in der Zeit vor dem Modellwechsel kann man hier echte Schnäppchen machen und bis zur Hälfte des Originalpreises sparen. Es lohnt sich, die Angebote regelmäßig zu checken.
Welche Alternativen gibt es zu Vicco Bartischen?
Wer auf der Suche nach Alternativen ist, findet auch bei anderen Marken eine große Auswahl an Bartischen. Weitere empfehlenswerte Hersteller sind Rohnson, Simplex und Nardi. Diese bieten Bartische in ähnlicher Qualität und mit diversen Ausstattungsmerkmalen. Letztlich ist Vicco aber immer eine sehr gute Wahl, wenn es um hochwertige Bartische geht.
Wie lange hält ein Vicco Bartisch?
Dank robuster Verarbeitung aus hochwertigen Materialien halten Vicco Bartische mehrere Jahrzehnte. Wenn du den Tisch pfleglich behandelst, kannst du dich sicher über 10 bis 20 Jahre an deinem Vicco Bartisch erfreuen. Damit sind sie eine lohnende Investition, auf die du dich lange verlassen kannst.
Sind Vicco Bartische für kleine Räume geeignet?
Mit den kompakten Maßen sind viele Vicco Bartische ideal für kleine Räume. Vor allem die kleineren Modelle mit 60×60 cm Platte sind perfekt für Küchen, Flure oder Mini-Bars. Aber auch größere Modelle fügen sich mit ihrem schlanken Design gut in kleinere Wohnungen ein.
Wo werden Vicco Bartische hergestellt?
Produziert werden die Vicco Bartische in Italien. Genauer gesagt in einer Manufaktur in der Toskana. Hier werden die Tische in traditioneller Handarbeit gefertigt. Das sorgt für die hochwertige Qualität Made in Italy. Die meisten Materialien stammen ebenfalls aus Italien.
Gibt es spezielle Kollektionen von Vicco Bartischen?
Ja, Vicco bringt in regelmäßigen Abständen neue Kollektionen seiner Bartische heraus. Hier gibt es dann bestimmte Themen, z.B. Landhausstil, Industrial Style oder Minimalismus. Die Tische einer Kollektion haben ein aufeinander abgestimmtes Design. So kann man seinen kompletten Bartisch-Look im selben Stil gestalten.
Welche Zusatzfunktionen bieten Vicco Bartische?
Vicco hat auch Bartische mit praktischen Zusatzfunktionen im Sortiment. Beliebt sind Modelle mit integriertem Kühlschrank, Auszügen und Schubladen. Es gibt auch Bartische mit Halterungen für Tablets oder Flaschenöffner. Kleine Ablagefächer sind ebenfalls sehr praktisch im Alltag. Hier findet jeder das passende Modell.
Sind Vicco Bartische höhenverstellbar?
Bislang gibt es keine höhenverstellbaren Bartische von Vicco. Die Standardhöhe beträgt 90 bis 95cm. Das ist für die meisten Anwendungen ideal, da man bequem daran sitzen kann. Bei Bedarf kann man die Beine aber kürzen, um den Bartisch höhenverstellbar zu machen.
Welche Zubehörteile gibt es für Vicco Bartische?
Für deinen neuen Vicco Bartisch gibt es praktisches Zubehör für noch mehr Komfort. So findest du passende Hocker, Barstühle und Schemeln. Es gibt auch dekorative Tischläufer, Sets mit Salzstreuern usw. Und mit einer speziellen Halterung kannst du deinen Vicco Bartisch sogar zum Stehtisch umfunktionieren.
Fazit – Mit Vicco Bartischen die richtige Wahl treffen
Vicco Bartische überzeugen mit hochwertiger Qualität und vielfältigen Modellen für jeden Geschmack. Bei Größe, Material, Farbe und Funktion hast du die Qual der Wahl. Informiere dich vor dem Kauf am besten genau und vergleiche die Angebote der verschiedenen Händler. So findest du garantiert den perfekten Vicco Bartisch, der dich über viele Jahre begeistern wird. Mit diesem Kaufberater steht deiner Entscheidung nichts mehr im Wege. Viel Spaß beim Shoppen!