VICCO Bücherregal Amber, Eiche Wotan/Anthrazit, 100 x 20 cm wandhalterung

  • Unser stilvolles Wohnzimmer-Regal Amber ist eine gute Entscheidung für jeden Wohnungsstil und bietet viel Platz für Bücher und Dekoration.

VICCO Paolo, Schwarz, 30 x 190 cm Bücherregal

  • Unser Wohnzimmer-Regal “Paolo” ist eine gute Entscheidung für alle, die ein optimales Design und universelle Nutzungsmöglichkeiten suchen.
  • Das hängende Regal bietet durch 7 offene Ablagen reichlich Stauraum und kann an der Wand montiert werden.

VICCO Karree, Schwarz, 138.5 x 142.5 cm Raumteiler

  • Unser Würfelregal “Karree” ist eine gute Entscheidung für jeden, der Wert auf optimales Design legt.
  • Das stehende Bücherregal mit Karree-Design bietet 16 offene Ablagen und kann als Raumteiler genutzt werden. Die Regale sind perfekt für 30×30 Kartons geeignet.

VICCO Bücherregal Dilara, Weiß, 90 x 20 cm

  • Unser Wohnzimmer-Regal “Dilara” ist eine gute Entscheidung für jeden, der nach einem universellen und optisch ansprechenden Design sucht – eine Freude für jedes Zuhause.
  • Das hängende Regal in Weiß ist ein offenes Regal mit Wandhalterung und eignet sich ideal für das Wohnzimmer.

Ein Vicco Regal ist die perfekte Lösung, um in jeder Wohnung oder in jedem Haus mehr Stauraum zu schaffen. Die Regale des traditionsreichen deutschen Herstellers Vicco bestechen durch hohe Qualität, ein modernes Design und eine große Auswahl an verschiedenen Modellen.

In diesem Blogpost erfährst du alles, was du wissen musst, um das passende Vicco Regal für deine Bedürfnisse zu finden. Wir stellen dir die wichtigsten Modelle vor, geben Tipps für den Kauf und beantworten häufig gestellte Fragen rund um Vicco Regale.

Welche Modelle gibt es bei Vicco Regalen?

Vicco bietet Regale in den verschiedensten Ausführungen an – vom kleinen Wandregal bis hin zum großen Raumteiler. Beliebt sind vor allem:

  • Vicco Kubus Regale – Würfelförmige Regalelemente, die sich beliebig kombinieren lassen. Erfüllen gleichzeitig Stauraum- und Raumteiler-Funktion.
  • Vicco Tower Regale – Schmale, hohe Regale, die sich platzsparend in jeden Raum integrieren.
  • Vicco Wandregale – Praktische Regallösungen, die einfach und schnell an die Wand montiert werden.
  • Vicco Eckregale – Platzsparende Regale, die in der Zimmerecke installiert werden.
  • Vicco Raumteilerregale – Freistehende Regale, die zugleich als Raumtrenner dienen.

Die Regale gibt es in unterschiedlichen Höhen und Breiten und mit verschiedenen Fachanzahlen.

Wo kann man Vicco Regale kaufen?

Vicco Regale sind sowohl online als auch stationär erhältlich. Sie können bequem in den Vicco Online-Shops bestellt werden, werden aber auch von vielen Möbelhäusern und Baumärkten geführt.

Online-Shops für Vicco Regale sind beispielsweise:

  • vicco.de
  • amazon.de
  • möbel.de

Stationär findest du Vicco Regale unter anderem bei folgenden Händlern:

  • XXXLutz
  • Höffner
  • Roller
  • Poco
  • Globus
  • Hagebau
  • Obi

Am besten vergleichst du die Preise online und vor Ort, um ein gutes Angebot zu finden.

Welche Materialien werden für Vicco Regale verwendet?

Bei den Materialien setzt Vicco auf hohe Qualität. Die Regale bestehen vor allem aus:

  • Holzwerkstoffen – Hier wird überwiegend beschichtete Spanplatte verwendet. Sie ist stabil, langlebig und leicht zu reinigen.
  • Metall – Hochwertige Produktion aus Stahl oder Aluminium. Für steife, formschöne Regale.
  • Glas – Vicco verwendet Sicherheitsglasscheiben für seine Glastablare. Transparenter Look trifft auf hohe Stabilität.

Vicco arbeitet bei seinen Holzwerkstoffen mit renommierten Zulieferern zusammen, um Möbel mit geprüfter Schadstofffreiheit herzustellen.

Welche Größen bieten Vicco Regale?

Die Regale von Vicco gibt es in zahlreichen Standardgrößen für unterschiedliche Raumsituationen:

  • Breite: 50 bis 200 cm
  • Höhe: 50 bis 250 cm
  • Tiefe: 20 bis 60 cm
  • Fächer: 2 bis 12 Fächer möglich

Durch die große Bandbreite findest du sicher das passende Regal, egal ob für kleine Räume, das Arbeitszimmer oder als Raumteiler. Kinderzimmer-Regale gibt es auch in kindgerechten, niedrigeren Höhen.

Ist das Vicco Regal einfach aufzubauen?

Die Regale von Vicco zeichnen sich durch einen einfachen Aufbau aus. Dank klarer Anleitung und vormontierter Teile sind sie in der Regel schnell zusammengebaut.

Meist benötigst du nur einen Akkuschrauber, mit dem die Verbindungen verschraubt werden. Eine zweite Person zum Halten der Regalteile ist hilfreich, aber nicht zwingend nötig.

Komplexere Bauarten mit vielen Einzelelementen, wie die Kubus-Regale, erfordern etwas mehr Zeit. Aber auch hier führt die detaillierte Anleitung schrittweise durch den Zusammenbau.

Welche Farben gibt es bei Vicco Regalen?

Bei den Farben und Dekoren hast du die Qual der Wahl. Vicco Regale sind erhältlich in:

  • diversen Holzdekoren – von heller Eiche bis Dunkelbraun
  • Uni-Farben wie Weiß, Grau, Schwarz oder Beige
  • Glastablare in Klarglas-Optik

Für jeden Einrichtungsstil findet sich damit das passende Farbkonzept. Die Holz- und Uni-Dekore lassen sich zudem ideal mit Accessoires und Deko personalisieren.

Was kostet ein Vicco Regal?

Die Preise für Vicco Regale beginnen bei circa 40 Euro für einfache Wand- und Kleinregale. Größere Regalsysteme sind ab 100 Euro erhältlich.

Raumteiler- und Kubus-Regale mit vielen Einzelelementen können je nach Größe und Ausstattung 200 bis 800 Euro kosten.

Die Preise variieren aber je nach Modell, Material und Händler. Mit Preisvergleichen online findest du sicher ein Vicco Regal zum günstigen Preis.

Gibt es Bewertungen zu Vicco Regalen?

Vicco gehört zu den traditionsreichen Möbelmarken in Deutschland und hat viele treue Kunden. Entsprechend positiv fallen die Nutzerbewertungen aus:

  • Note 1,5 bei Trusted Shops nach über 3000 Bewertungen
  • 4,5 von 5 Sternen bei amazon.de
  • Sehr gut (1,9) im Schnitt bei möbel.de

Gelobt wird vor allem:

  • gute Verarbeitung und Stabilität
  • einfacher Aufbau
  • trendiges Design
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Negative Bewertungen sind sehr selten. Kleine Kritikpunkte betreffen mitunter vereinzelte Transportschäden oder fehlende Schrauben, was aber schnell behoben wird.

Ist das Vicco Regal stabil?

Dank der verwendeten Qualitäts-Materialien zeichnen sich Vicco Regale durch eine hohe Stabilität aus. Die Konstruktion ist auf Belastbarkeit mit schweren Gegenständen ausgelegt.

Die Böden bestehen aus 15 bis 19 mm starken Holzwerkstoff-Platten. Die Metall- oder Holzständer sind solide und bieten sicheren Halt.

Bei ordnungsgemäßer Montage halten Vicco Regale sicher viele Jahre und sind äußerst stabil in der täglichen Nutzung.

Wie pflegt man ein Vicco Regal richtig?

Die Reinigung eines Vicco Regals ist einfach. Am besten eignet sich ein nebelfeuchtes Baumwolltuch ohne scharfe Reinigungsmittel.

Für Holzoberflächen sollte 1-2 mal pro Jahr ein spezielles Pflegemittel für Holzmöbel aufgetragen werden. Dies nährt und schützt die Oberfläche.

Metallteile lassen sich gut mit Allzweckreiniger säubern. Glasflächen werden am besten mit einem Glasreiniger gepflegt.

Regelmäßiges Abstauben mit einem weichen Lappen rundet die Regalpflege ab und beugt dem Ansammeln von Schmutz vor.

Gibt es Vicco Regale im Sale?

Schnäppchenjäger können gelegentlich ein Vicco Regal im Sale ergattern, wenn Händler bestimmte Auslaufmodelle oder Retouren günstiger abverkaufen.

Möglich ist dies vor allem:

  • Bei Online-Shops in Sale-Aktionen
  • Bei den Vicco-Outletstores
  • In Prospekten und bei Rabattaktionen von Möbelhäusern
  • Bei gebrauchten Vicco Regalen auf Flohmärkten und Kleinanzeigen

Die Ersparnis liegt oft bei 20-50% gegenüber dem Originalpreis. Mit etwas Glück lassen sich so manche Vicco-Bestseller zum Aktionspreis finden.

Welche Alternativen gibt es zu Vicco Regalen?

Wer auf der Suche nach Alternativen ist, findet ähnliche Regallösungen bei anderen Markenherstellern:

  • Ikea – einfachere Regale zu niedrigen Preisen
  • Hülsta – höheres Preissegment, exklusive Holzregale
  • Schulenburg – große Auswahl, auch an Metallregalen
  • Roller – günstige Regalsysteme aus Holz
  • Müller Möbel – solide Regale vieler Varianten
  • home24 – trendige Regale mit Fokus auf Onlinehandel

Letztlich kombiniert aber kaum eine Marke so geschickt hochwertige Qualität, einfache Montage und ein trendiges Design wie Vicco.

Wie lange hält ein Vicco Regal?

Dank verwendeter Materialien und sorgfältiger Verarbeitung sind Vicco Regale auf Langlebigkeit ausgelegt.

Bei guter Pflege und normaler Nutzung ist eine Haltbarkeit von 10-15 Jahren realistisch. Manche Kunden berichten sogar von Vicco Regalen, die 20 Jahre und länger überdauert haben.

Mit der Zeit kann es natürlich je nach Gebrauch zu Abnutzungserscheinungen an Oberflächen kommen. Kleinere Macken lassen sich aber leicht ausbessern oder überstreichen.

Sind Vicco Regale für kleine Räume geeignet?

Ja, mit dem vielfältigen Vicco-Sortiment findet sich für jeden Raum das passende platzsparende Regal.

Für kleine Räume empfehlen sich vor allem:

  • Schmale Tower-Regale – Nutzen die Höhe und brauchen wenig Bodenfläche
  • Wandregale – Werden einfach an die Wand montiert und benötigen keinen Platz im Raum
  • Eckregallösungen – Platzieren sich geschickt in die Zimmerecke
  • Kubus-Regale – Lassen sich auch in kleinen Räumen als Raumteiler nutzen

Mit den verschiedenen Größen und mehreren Aufstellungstypen bietet Vicco für jeden kleinen Raum die optimale Regallösung.

Wo werden Vicco Regale hergestellt?

Die Regalserie von Vicco wird ausschließlich in Deutschland produziert.

Die Produktionsstätten befinden sich in:

  • Sonneberg (Thüringen)
  • Herrieden (Bayern)

Durch die Fertigung in Deutschland unterliegen die Vicco-Werke höchsten Qualitätsstandards und Produktionsvorschriften. Zugleich sichert Vicco mit der regionalen Fertigung Arbeitsplätze in Deutschland.

Gibt es spezielle Kollektionen von Vicco Regalen?

Vicco veröffentlicht in regelmäßigen Abständen immer wieder Sonderkollektionen seiner Regal-Klassiker, um den aktuellen Interior-Trends zu entsprechen.

Beliebte Sondereditionen waren zum Beispiel:

  • Vicco Vintage – Im Landhausstil mit kratziger Patina-Oberfläche
  • Industrial Style – Robuste Metallregale in Schwarz-Stahl-Optik
  • Limited Paris – Romantischer Landhaus-Chic in hellen Tönen
  • Loft Edition – Coole Regale im New Yorker Loft-Design

Neu ist die elegante Selection Black, komplett in hochglänzendem Schwarz gehalten.

Es lohnt sich also immer wieder, nach neuen Vicco Regal-Kollektionen Ausschau zu halten!

Welche Zusatzfunktionen bieten Vicco Regale?

Vicco hat sich auf das Kerngeschäft Regale fokussiert, bietet aber dennoch praktisches Zubehör für individuelle Lösungen:

  • Glastablare – Für individuelle Gestaltung der Fächer
  • Schubkästen – Utensilien verschwinden hinter der Front
  • Türen – Verstecken Inhalte hinter einer Tür
  • LED-Beleuchtung – Für indirekte Beleuchtung des Regals
  • Pflanzenböden – Integrierte Ablageflächen für Deko & Pflanzen

So wird das Regal zum flexiblen Ordnungssystem für jeden Raum.

Sind Vicco Regale modular erweiterbar?

Viele der Regelsysteme von Vicco sind modular aufgebaut und lassen sich nachträglich erweitern.

Besonders einfach geht dies bei:

  • Kubus Regalen – Würfel können flexibel angebaut werden
  • Tower Regalen – Einfaches vertikales Erweitern möglich
  • Wandregalen – Lässt sich mit weiteren Elementen verlängern

So kann das Regal mit den sich ändernden Platzbedürfnissen Schritt halten und wächst bei Bedarf mit. Das macht die Regalsysteme von Vicco besonders flexibel.

Welche Zubehörteile gibt es für Vicco Regale?

Um das Regal noch funktionaler zu machen, bietet Vicco praktisches Zubehör an:

  • Garderobenleiste – Für Kleiderbügel
  • Schuhablagen – Platz sparend für Schuhe
  • Korbmöbel – Stilvoll für flexible Ablage
  • Schubkästen – Für die verdeckte Aufbewahrung
  • Tablarböden – Schaffen geschlossene Fächer
  • LED-Beleuchtung – Für stimmungsvolle Effekte

Mit dem Zubehör von Vicco wird das Regal zum wandelbaren Ordnungssystem für jeden Zweck.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

beliebte Nachrichten